Gruppenregeln
Wir sagen „Du“ zueinander und nennen uns beim Vornamen
Es redet immer nur einer ( bitte nur kurz) und alle hören zu und lassen den Sprecher aussprechen.
Alles was wir besprechen ERZÄHLEN WIR NICHT WEITER
Niemand außerhalb der Gruppe erfährt, wer in der Gruppe ist
Alle sind damit einverstanden, dass Name, Anschrift, Telefon-Nr. und
Geburtstagsdatum durch den Vorsitzenden erfasst werden dürfen und
eine Teilnehmerlistegeführt wird.
Wenn Fotos gemacht werden sind alle damit einverstanden,
dass die für Erinnerungen an die Gruppe geschickt werden
Listen, für Projekte, sowie für die Gruppenteilnahme, die ihr unterzeichnet bleiben beim Gruppenvorstand.
Wir sprechen nicht vorwerfend bei UNEINIGKEIT –
ES GIBT KEIN RICHTIG UND KEIN FALSCH
Jeder darf eine eigene MEINUNG haben
Wir machen uns Gedanken was wir uns von der Gruppe wünschen
Wenn Sorgen da sind sprechen wir darüber und stützen uns
Wenn es doch einmal ein Notfall gibt, darf der Gruppen-
Führer das Hausrecht durchsetzen (Rauswurf)
– und kontaktiert die Selbsthilfekontaktstelle Nienburg
Wir verabschieden uns mit einer Geste